9 Tipps für entspanntes Reisen mit Kindern!

Egal ob Kurztrip oder längerer Urlaub. Reisen mit Kind will wohl geplant sein. Damit du entspannt an deinem Wunschziel ankommst, haben wir hier die 9 besten Tipps für dich zusammengestellt.
9 Tipps für entspanntes Reisen mit Kindern! 1. Vorbereitung ist alles! Damit es nicht schon vor Reisebeginn zu Stress kommt, erstelle dir einen Checkliste mit allen Dingen, die in den Koffer oder griffbereit in das Handgepäck müssen. Packe den Großteil schon einen Tag vorher, damit du nicht ins Schwitzen kommst, sollte noch kurz vor Abreise etwas unerwartetes passieren. 2. Bereite dein Kind auf die Reise vor!
Egal ob mit Bus, Bahn oder Flugzeug, erzähle deinem Kind was es erwartet. Sag, dass die Reise etwas länger dauern wird, erzähle eine spannende Geschichte über euer Reiseziel und überlegt gemeinsam, welches Spielzeug zum Zeitvertreib unterwegs am geeignetsten ist. 3. Das richtige Kinderbuch für unterwegs! Lese deinem Kind vor oder lass es selber blättern, wenn es unruhig wird und unterhalte dich mit ihm über den Inhalt der Geschichte. Ein Kinderbuch mit vielen Bildern und spannenden Abenteuern, wird deinem Kind bestimmt die Zeit vertreiben. Am besten geeignet sind Bücher in denen dein Kind auch hineinmalen oder kniffelige Rätsel lösen kann. Vielleicht findest du ja sogar eines, das in deinem Reiseland spielt? Das wäre natürlich großartig! 4. Rätselhefte und Malvorlagen!
Damit sich dein Kind auch über einen längeren Zeitraum beschäftigen kann, sind Rätselhefte und Ausmalbücher eine gute Wahl. Achte darauf, dass du dünne Hefte oder Blöcke mitnimmst, damit dein Gepäck nicht zu schwer wird. Tipp für Flieger: Im Flugzeug werden oft Ausmalhefte auf Nachfrage verteilt. 5. Hörbücher! Wenn dein Kind zu müde wird, um sich aktiv mit etwas zu beschäftigen und ihm trotzdem langweilig ist, eignet sich ein Hörbuch. Wähle im Vorfeld Geschichten aus, die dein Kind immer gerne anhört oder ganz neu und spannend sind. 6. Leckere Lunchbox! Besonders Kleinkinder haben oft ungeplant Hunger. Bereite vor Abreise eine leckere Lunchbox vor, falls dein Kind noch vor der geplanten Essenspause hungrig wird. Da eine Reise ja auch etwas Besonderes ist, darf ruhig auch etwas Süßes zum Naschen dabei sein. 7. Warme Kleidung für Unterwegs! Oft ist die Klimaanlage in Bus, Bahn oder Flieger recht kühl. Damit dein Kind nicht friert empfiehlt sich immer einen warmen Pulli griffbereit dabei zu haben. 8. Sitz-Pausen richtig nutzen! Egal ob ihr auf den Flieger oder die Bahn wartet oder vielleicht irgendwo umsteigen müsst. Hier hat dein Kind die Möglichkeit sich zu bewegen. Diese Sitz-Pausen sollte es unbedingt nutzen, um herumzulaufen oder zu spielen. Auch wenn es anstrengend ist: Nerven behalten! Es ist besser als der Bewegungsdrang deines Kindes macht sich erst nach Check-In bemerkbar. 9. Ruhig bleiben! Wenn dein Kind trotzdem nörgelt oder nicht mehr still sitzen kann, dann versuche gelassen und ruhig zu bleiben. Kümmere dich nicht um die Blicke oder Kommentare von Mitreisenden, mache deinem Kind kleine Zugeständnisse und stelle eine Belohnung am Ankunftsort in Aussicht. Dich selbst darfst du übrigens auch gerne belohnen. Denn vergiss nicht: Du bist im Urlaub! Wir von YOYO und MOTTE® legen in unseren Kinderbüchern großen Wert auf Interaktion. Da es in jedem Buch auch einen Ausmal- und Rätselteil gibt, eignen sie sich besonders gut für Reisen mit Kindern. Eure Carolin vom YOYO und MOTTE – Team www.yoyoundmotte.de www.facebook.com/yoyoundmotte